Der Winter ist vorbei und die Menschen fangen an, von ihren warmen Häusern ins Freie zu ziehen. Sie sehen sich die wunderschöne Landschaft an, atmen tief durch und nehmen an verschiedenen Outdoor-Sportarten teil. Rollschuhlaufen ist auch als Outdoor-Sport populär geworden. Ein richtiges Paar Inline-Skates ist ein Muss, wenn Sie sich ihnen anschließen und die Hauptstütze von ihnen sein wollen. Nachfolgend finden Sie eine Kaufberatung für Rollschuhe.

Größe: Was sind die verschiedenen Größen von Inline-Skates?
Der Grund dafür, dass es so viele verschiedene Rollengrößen gibt, ist, dass sich die Rollen je nach Größe für verschiedene Arten des Skatens eignen.
Unten sind Rollengrößen und -härten für verschiedene Skatetypen aufgeführt
Skatetypen |
Radgröße |
Radhärte |
Aggressives Inline-Skating |
42–72 mm |
88 A oder 90 A |
Freizeitskaten |
70–78 mm |
60A-80A |
Freestyle-Skate |
72–80 mm |
78A-84A |
Fitness-Skating |
76–90 mm |
78A-84A |
Schlittschuhe |
90–110 mm |
78 - 85A |
Hockeyschlittschuhe |
72–80 mm |
72A – 74A |
Preis: Wie viel kosten Inline-Skates?
Laut Google kosten Inline-Skates zwischen $35-$390. Seien Sie nicht billig, achten Sie auf die Qualität des Rahmens und der Lager. Ein zu niedriger Preis bedeutet, dass das Material nicht gut ist und die Lebensdauer nicht lang ist.
Marken: Was sind die besten Marken für Inline-Skates?
Die Marken von Rollschuhen auf dem Markt sind nicht die besten, nur besser, weil sie immer hart daran arbeiten, bessere Rollschuhe herzustellen. Daher erfolgt die Rangfolge in keiner bestimmten Reihenfolge.
- Rollschuh
- SEBA
- Powerslide
- USD
- K2
- Roces
- Bauer
- Ehrenvolle Erwähnungen
Gyroor
Typ: Was sind die verschiedenen Arten von Inline-Skates?
Die 6 Hauptarten des Inline-Skatings sind Fitness, Race, Rekreation, Urban, Aggressive und Inline-Hockey. Bitte kaufen Sie nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen, kaufen Sie nicht den falschen Typ.
Geschwindigkeit: Wie hoch ist die Durchschnittsgeschwindigkeit von Inline-Skates?
Die durchschnittliche Inline-Skating-Geschwindigkeit beträgt etwa 8 bis 16 mph.
Aber Top-Skater können im Durchschnitt eine Stunde bei 25+ mph fahren. Die Höchstgeschwindigkeit kann 40+mph überschreiten. Auf einigen Kursen wurden Geschwindigkeiten von 55-60+ mph beobachtet. Beim Sprinten können Top-Skater auf ebenem Boden definitiv Geschwindigkeiten von über 35 mph erreichen.
Was ist die Höchstgeschwindigkeit von Inlineskates?
Der Inline-Skate hat eine Höchstgeschwindigkeit von 77,47 mph, eingestellt von Sandro Bovo aus Italien. Der Rekord wurde am 21. Februar 2016 in Teutonic, Brasilien aufgestellt. Sandro Bovo gewann 2015 den italienischen Titel und wurde 2013 Dritter bei der Weltmeisterschaft.
Gewicht: Gibt es eine Gewichtsbeschränkung für Inline-Skates?
Die meisten Rollschuhe können ohne Probleme bis zu 220 lbs halten, und einige können sogar 275 lbs halten.
Die meisten Inline-Skate-Unternehmen geben Ihnen die maximale Tragfähigkeit ihrer Inline-Skates an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an ihren Kundendienst.
Material: Was ist das beste Material für Inline-Skates?
Der Rahmen eines Inline-Skates besteht normalerweise aus einer Aluminiumlegierung, die stärker und stabiler ist und im Vergleich zu Nylon-/Verbundrahmen eine bessere Kraftübertragung bietet
Design: Welches ist das beliebteste Inlineskate-Design?
Das beliebteste Design von Inline-Skates sind heute 4 Räder, weil es eine bessere Stabilität, Griffigkeit und Geschwindigkeit bietet.
Sicherheit: Ist Inline-Skating sicher?
Die häufigste Gefahr beim Rollschuhlaufen sind Stürze, und der häufig verletzte Teil ist das Handgelenk. Laut Statistik des CPSC liegt der Anteil der ernsthaften Gefahr beim Rollschuhlaufen bei 3,4 %. Bitte tragen Sie beim Rollschuhlaufen Helme, Knieschützer, Handgelenkschützer, Ellbogenschützer und andere Schutzausrüstung.
Höhe: Was ist die Standardhöhe von Inline-Skates?
Standardradhöhen für Inline-Skates variieren je nach Art des Skates. Außerdem sind auch die Körpergrößen von Kindern und Erwachsenen unterschiedlich.
Blow ist der Skating-Typ und die Radhöhe. Daten aus Inlineskates-Wiki.
Radhöhe |
Skatetypen |
44–72 mm (1,73–2,83 Zoll) |
aggressives Skaten |
47–80 mm (1,85–3,15 Zoll) |
Rollhockey-Skating |
68–72 mm (2,68–2,83 Zoll) |
künstlerisches Inline-Skating |
72–80 mm (2,83–3,15 Zoll) |
Freestyle-Slalom-Skating und Downhill-Skating |
70–90 mm (2,76–3,54 Zoll) |
städtisches Skaten |
72–100 mm (2,83–3,94 Zoll) |
Allgemeines Freizeitskaten |
80–90 mm (3,15–3,54 Zoll) |
Downhill-Inline-Skating |
100–125 mm (3,94–4,92 Zoll) |
Tri-Skating, Mushroom-Blade und Eisschnelllauf |
125–150 mm (4,92–5,91 Zoll) |
Reifen für Offroad-Skating |
Schlussfolgerung
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie bereits, welche Art von Rollschuhen Sie kaufen müssen.
Wenn Sie es für sich selbst kaufen, wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Einkaufen und viel Spaß beim Rollschuhlaufen.
Wenn Sie Rollschuhe für Kinder kaufen, ziehen Sie die