Elektro-Skateboards sind beim Fahren sehr cool, nicht wahr? Aber wenn Sie über den Kauf nachdenken, werden Sie sich als Erstes die Frage stellen: „Ist ein Elektro-Skateboard legal? Darf es auf der Straße fahren?“
Sind elektrische Skateboards legal?
Ob ein elektrisches Skateboard legal ist oder nicht, hängt von den Gesetzen und Vorschriften Ihres Landes/Ihrer Region ab. Es hängt auch davon ab, wo Sie fahren, wie schnell das Skateboard ist und ob Sie Sicherheitsschutzausrüstung tragen.
In diesem Artikel werden die Gesetze zur Verwendung von Elektro-Skateboards in vielen Ländern/Regionen gesammelt. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich am besten an die lokale Regierung.
Land/Gebiet |
Legal oder nicht |
Anforderungen |
Vereinigte Staaten – Kalifornien |
Ja |
1.Sie müssen über 16 Jahre alt sein und einen Helm tragen. 2. Die Motorleistung überschreitet nicht 1000 W und die Höchstgeschwindigkeit überschreitet nicht 20 mph. 3. Bei Nachtfahrten verfügt das Skateboard oder Fahrer über ein komplettes Beleuchtungssystem |
Vereinigte Staaten - Michigan |
Ja |
Kann auf derselben Straße fahren wie ein Fahrrad und ein Auto. |
Vereinigte Staaten - Florida |
Ja |
Straßen und Radwege mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 mph. |
Kanada |
Graubereich |
Kann nicht auf den Straßen von British Columbia fahren |
Australien |
Ja |
Elektrische Skateboards werden als "Unterhaltungsgeräte mit Rädern" klassifiziert. Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein und einen Helm tragen. |
Singapur |
Ja |
Das Fahren auf der Straße ist illegal, aber sie dürfen auf Gehwegen und Fahrradwegen bis zu 15 km/h und 25 km/h fahren . |
Österreich |
Ja |
Hoverboards und andere elektrische Kleingeräte können auf Gehwegen gefahren werden, sofern sie Fußgänger nicht gefährden, mit Ausnahme von elektrischen Skateboardss. |
Belgien |
Ja |
Fahrer dürfen sie auf denselben Straßen wie Fahrräder benutzen, mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h. |
Kroatien |
Ja |
Kann auf Fahrradwegen und Bürgersteigen fahren. |
Dänemark |
Ja |
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, das Mindestalter beträgt 15 Jahre, und Fahrer oder Skateboard müssen beleuchtet sein. |
Finnland |
Ja |
Maximale Leistung ist 1000 W, Höchstgeschwindigkeit 25 km/h . |
Frankreich |
Ja |
Es ist auf Straßen erlaubt, auf denen die Höchstgeschwindigkeit kleiner oder gleich 50 km/h ist, aber die Höchstgeschwindigkeit von Elektro-Skateboards sollte |
Deutschland |
Nein |
Elektrische Skateboards haben keinen Lenker und keine Zulassung, kein Nummernschild und keine Versicherung und dürfen nicht legal im Straßenverkehr verwendet werden. |
Griechenland |
Graubereich |
Die Legalisierung von elektrischen Skateboards und elektrischen Skateboardss ist im Gange. |
Irland |
Nein |
Kann keine Versicherung abschließen und ist nicht legal unterwegs. |
Italien |
Ja |
Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h. |
Litauen |
Ja |
Maximale Leistung ist 1000 W. |
Niederlande |
Nein |
Alles, was kein Fahrrad ist, ist illegal. |
Norwegen |
Ja |
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h, und Sie benötigen Scheinwerfer und Rücklichter, Reflektoren, eine gewisse Bremskraft und ein Signalhorn oder eine Signalglocke. |
Polen |
Nicht sicher |
Sie können auf dem Bürgersteig fahren, aber es darf kein Radweg vorhanden sein und der Bürgersteig ist groß genug. |
Portugal |
Ja |
Das Fahren eines elektrischen Skateboards ist völlig legal. |
Spanien |
Ja |
Sowohl elektrische Skateboards als auch elektrische Skateboards sind legal. |
Schweden |
Ja |
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h und die maximale Leistung beträgt 250 W. |
Schweiz |
Nein |
Illegal, wenn Sie von der Polizei erwischt werden, verlieren Sie Ihr Skateboard |
Vereinigtes Königreich |
Nein |
In einigen Gebieten werden jedoch Legalitätsprüfungen durchgeführt. Sie können ein Elektro-Skateboard mieten, aber kein eigenes Elektro-Skateboard benutzen. |
Obwohl es an vielen Orten illegal ist, elektrische Skateboards auf öffentlichen Straßen zu fahren, können Sie an privaten Orten fahren. Egal wo Sie fahren, tragen Sie bitte einen Helm und Schutzausrüstung.